Datenschutzhinweis für Interessenten und Kunden
Im Folgenden informiert die Kern-Haus-Unternehmensgruppe (im folgenden "Kern-Haus") über die Erhebung personenbezogener Daten seiner Interessenten und Kunden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Nutzerverhalten.
Kern-Haus legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bittet Kern-Haus Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen:
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die:
Kern-Haus AG
Sälzerstraße 23 - 25
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: +49 2623 884-100
Telefax: +49 2623 884-149
E-Mail: info@kern-haus.de
Eine Ausnahme gilt für Interessenten und Kunden, die mit dem Kern-Haus-Betrieb in Leipzig [Kern-Haus Leipzig GmbH] oder dem -Betrieb in Halle [Kern-Haus GmbH Halle/Saale] im Kontakt stehen und dort das Formular für Interessenten und Kunden ausfüllen. In diesen Fällen lautet, je nach Betrieb, der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung wie folgt:
Kern-Haus Leipzig GmbH
Schongauerstr. 29-31
04328 Leipzig
Telefon: +49 341 2527-0
Telefax: +49 341 2527-100
E-Mail: info@kernhausleipzig.de
Kern-Haus GmbH Halle/Saale
Am Gestüt Kreuz 20
06120 Halle/Saale
Telefon: +49 345 53033-0
Telefax: +49 345 530333-0
E-Mail: info@kern-haus-halle.de
II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist die:
expertplace compliance services GmbH
Herr Anastasios Papadopoulos
Rechtsanwalt
Oberländer Ufer 186
50689 Köln, Deutschland
E-Mail: datenschutzbeauftragter@kern-haus.de
Webseite: www.expertplace.de
III. Erhebung, Nutzung und Speicherung von Ihren Daten
Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet, Kern-Haus Daten mitzuteilen. Kern-Haus benötigt aber Daten von Ihnen, um Sie informieren, beraten und mit Ihnen einen Vertrag schließen zu können.
1. Quellen von Daten
Kern-Haus erhält von Ihnen diejenigen Daten, die Sie Kern-Haus in den Formularen, persönlichen Gesprächen und bei Vertragsschluss, im Bauwerkvertrag, angeben. Weiterhin erhält Kern-Haus Daten von Personen, die Sie beauftragt haben, zum Beispiel Grundstückseigentümer, Makler, Architekten, Ingenieuren, Notaren, Versorgern oder Behörden. Sofern Kern-Haus Dritte Daten über Sie ohne seine vorherige Anfrage mitgeteilt bekommt, geht Kern-Haus davon aus, dass Sie dies veranlasst haben und dies zur Ausführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen mit Ihnen dient (Art. 6 (1) b) DSGVO). Wenn Kern-Haus Dritte nach Daten fragt, erfolgt dies zur Ausführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen mit Ihnen (Art. 6 (1) b) DSGVO).
2. Zwecke
Die Daten verarbeiten und speichert Kern-Haus, um Sie interessensgerecht vor dem Vertragsschluss beraten und informieren zu können (Art. 6 (1) a) und (Art. 6 (1) b) DSGVO). Kern-Haus wird Ihre Namens- und Adressdaten nutzen, um auch in denjenigen Fällen, in denen es nicht kurzfristig zu einem Vertragsschluss kommt, weiterhin über seine Leistungen auf dem Postweg zu informieren (Art. 6 (1) b) und Art. 6 (1) f) DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt in der Beibehaltung des Kontakts zu Ihnen durch Information über die Leistungen. Sie haben ein Widerspruchsrecht, zu dem Sie unten nähere Informationen erhalten. Kern-Haus wird Sie weitergehend informieren, sofern Kern-Haus von Ihnen eine gesonderte Einwilligung erhalten. In diesen Fällen nutzt Kern-Haus Ihren Namen, Adresse sowie Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer, um Sie über interessante Angebote zu informieren und Ihnen Grußkarten zukommen zu lassen. Weiterhin wird Kern-Haus die Daten nutzen und, soweit erforderlich, an Dritte weitergeben, um einen Vertrag mit Ihnen erfüllen oder vorbereiten zu können (Art. 6 (1) b) DSGVO).
3. Weitergabe an Dritte
Kern-Haus gibt Daten innerhalb der Kern-Haus-Unternehmensgruppe (Liste der Unternehmen befindet sich unter Punkt VII) weiter, wenn Kern-Haus von Ihnen hierzu eine Einwilligung erhalten hat (Art. 6 (1) a) DSGVO). Weiterhin gibt Kern-Haus Ihre Daten an Personen weiter, die Daten für Kern-Haus im Auftrag verarbeiten, wie z. B. Dienstleiser für Versand von Newslettern (Art. 6 (1) a), Art. 6 (1) b) und Art. 6 (1) f) DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt in der Steigerung der Effizienz der Tätigkeit von Kern-Haus, da Dritte Tätigkeiten häufig besser oder günstiger durchführen können als Kern-Haus selbst. In diesem Fall bleibt auch Kern-Haus für die Datenverarbeitung verantwortlich. Um Sie vorvertraglich beraten sowie für Sie planen zu können und zur Durchführung eines Vertrages ist es in der Regel erforderlich, ein Bauprojekt mit einer Vielzahl von Personen abzustimmen, zum Beispiel mit Grundstückseigentümern, Finanzierern, Maklern, Architekten, Ingenieuren, Notaren, Versorgern oder Behörden (Art. 6 (1) b) DSGVO). Zudem können nicht sämtliche Arbeiten von Kern-Haus selbst durchgeführt werden, so dass Kern-Haus Daten an die ausführenden Unternehmen weitergibt (Art. 6 (1) b) DSGVO).
4. Drittlandübermittlung
Sofern Sie es nicht durch ein Bauprojekt, Ihre Beauftragung eines Dritten oder Ihren Aufenthalt in einem Land außerhalb der Europäischen Union (Drittland) veranlassen, hat Kern-Haus keine Absicht Ihre Daten in ein Drittland zu übermitteln.
5. Speicherdauer
Ihre Daten als Interessent speichert Kern-Haus zwölf Monate (Art. 6 (1) a), Art, 6(1)b) und Art. 6 (1) f) DSGVO). Kern-Haus geht für diese Zeit davon aus, dass Sie noch Interesse an den Kern-Haus-Leistungen haben können, da Bauprojekte häufig eine intensive Planungs- und Ansparphase haben, die Grundstückssuche schwierig ist, eine Finanzierung gesucht werden muss und Ähnliches. Haben Sie zusätzlich eingewilligt, über Neuigkeiten, Auszeichnungen und Angebote informiert zu werden (per E-Mail und/oder Telefon), so wird Kern-Haus Ihre Daten bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs speichern und nutzen. Kommt es zu einem Vertragsabschluss, speichert Kern-Haus Ihre Daten mindestens so lange, wie es die gesetzlichen Vorschriften es Kern-Haus vorschreiben. Kern-Haus speichert darüber hinaus Ihre Daten zeitlich unbegrenzt, solange Kern-Haus dies technisch möglich ist, um Ihnen auch über den Ablauf der Gewährleistungsfristen hinaus, den versprochenen Kundendienst zu Ihrem Haus, z. B. zu Auskünften der Bauausführung oder der Planung von Änderungen, bieten zu können (Art. 6 (1) b) DSGVO).
IV. Generelle Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Zu diesem Zweck können Sie eine formlose E-Mail an datenschutz@kern-haus.de senden. In diesem Fall werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe diese weiterhin vorzuhalten. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung per E-Mail (Newsletter) oder Telefon zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
V. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie haben als betroffene Person nach Art. 15 bis 22 DSGVO Kern-Haus gegenüber folgende Rechte in Bezug auf die zu Ihrer Person gespeicherten Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
VI. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie können sich wegen Themen des Datenschutzes an den Datenschutzbeauftragten von Kern-Haus oder die datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde wenden. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
VII. Unternehmensgruppe
1. Kern-Haus AG
2. KH kern-haus Köln GmbH
3. Kern Bauträger GmbH
4. KL Kern-Haus GmbH
5. kern-haus GmbH
6. HKL-Massivhaus GmbH
7. KH Massivhaus Süd GmbH
8. KH Massivhaus Köln-Bonn GmbH
9. KK Massivhaus GmbH
10. KH Massivhaus Dresden GmbH
11. KH Massivhaus Rhein-Pfalz GmbH
12. KH Massivhaus Rhein-Ruhr GmbH
13. KHC Bauträger GmbH
14. Kern-Haus Leipzig GmbH
15. Kern-Haus GmbH Halle/Saale
Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2018