Home Navigation anzeigen Häuser

Mehrfamilienhaus bauen: 2, 3, 4 oder 6 Wohnungen in einem Haus

Individuell nach Ihren Wünschen!
Massivhaus Kern-Haus Zweifamilienhaus Extend Gartenseite
Das Architektenhaus Extend bietet Platz für zwei Familien.

Das Mehrfamilienhaus wird immer beliebter. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein solches Gebäude zu gestalten und anschließend zu bewirtschaften. So werden oftmals solche Häuser als Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung geplant und gebaut, als Wohnort für mehrere Generationen entwickelt oder als Teil der unternehmerischen Gestaltung geplant. Egal für welche Variante des Mehrfamilienhauses man sich entscheidet: Die große Freiheit bei der Gestaltung der einzelnen Wohneinheiten und der Grundfläche bieten einen enormen Luxus.

Das Mehrfamilienhaus und seine Vorteile

Ein Mehrfamilienhaus kann durch viele Vorzüge überzeugen. Vor allem beim Bau einer klassischen und stabilen Immobilie spielt die gute und umfassende Individualisierung eine wichtige Rolle. Bei einem solchen Mehrfamilienhaus können die verschiedenen Wohneinheiten separat geplant und an die Wünsche und Anforderungen optimal angepasst werden. Zum einen lassen sich die laufenden Kosten bei einem solchen Gebäude oftmals deutlich minimieren. Wer ein solches Gebäude für die eigene Familie baut, aber die zweite Wohneinheit vermietet, kann die Kosten für die Hausfinanzierung oftmals erheblich minimieren. Dies kann so weit gehen, dass in einem solchen Haus beide Wohneinheiten vermietet werden, um die Finanzierungskosten vollständig zu tragen.

Vorteile:

  • Individuelle Planung der einzelnen Wohneinheiten möglich
  • Abgetrennte Wohneinheiten
  • Hausfinanzierung durch Vermietung einer Wohneinheit absichern
  • Als Mehrgenerationenhaus nutzbar
  • Nutzung als private Kapitalanlage

Mehrfamilienhäuser als Geldanlage oder für Unternehmer

Somit dient eine solche Immobilie ausschließlich als Wertanlage und kann ohne den Einsatz eigener Mittel erhalten werden. Vor allem aufgrund der aktuellen Zinssituation eine willkommene Lösung, welche langfristig eine gute und sichere Rendite verspricht. Mehrfamilienhäuser können also hervorragend als Geldanlage genutzt werden. Doch auch Unternehmer profitieren vielfach vom Bau eines solchen Mehrfamilienhauses. So können beispielsweise die Geschäftsräume direkt im Haus integriert und mit separatem Eingang erschlossen werden. Dies sorgt nicht nur für kürzere Arbeitswege und mehr Arbeitseffizienz, sondern bietet zusätzlich eine hinlängliche räumliche Trennung von Arbeit und Privatleben.

Mit dem Mehrgenerationenhaus Baukosten sparen

Wer sein Mehrfamilienhaus als sogenanntes Mehrgenerationenhaus plant, kann von weiteren Vorzügen profitieren. Bei einem Mehrgenerationenhaus leben oftmals Eltern und Kinder in eigenen, voneinander getrennten Wohneinheiten unter einem Dach. Die einzelnen Wohneinheiten können an die Vorlieben und Anforderungen der Bewohner bereits bei der Planung optimal angepasst werden. So können beispielsweise in den Wohnbereichen für die ältere Generation Möglichkeiten der barrierefreien Nutzung geschaffen werden - vergleichbar mit einem Bungalow, während die jüngere Generation ausreichend Platz für eventuellen Zuwachs der Familie erhält. Darüber hinaus bietet ein solches Mehrgenerationenhaus auch finanzielle Vorteile.

Finanzielle Vorteile des Mehrgenerationenhauses:

  • Die leichtere Finanzierung durch mehrere Bauherren
  • Günstigere Finanzierungsraten durch die Aufteilung auf mehr Haushalte
  • Geringere Baukosten im Vergleich zu zwei Einfamilienhäusern
  • Geringere Grundstückskosten im direkten Vergleich zu zwei Einfamilienhäusern
  • Oftmals geringere Nebenkosten dank der Aufteilung auf zwei Parteien

Darüber hinaus sind solche Mehrgenerationenhäuser oftmals lange im Besitz der eigenen Familie. So ist es durchaus denkbar, dass die nachrückenden Generationen wiederum in das Haus einziehen und somit eine langfristige Nutzung gewährleistet werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein oder nicht gewünscht sein, lässt sich die nicht mehr genutzte oder benötigte Wohneinheit immer noch vermieten. So können die laufenden Kosten des Hauses durch die Mieter abgedeckt werden, was vor allem in höherem Alter viele Vorteile bietet.

Hochwertige Mehrfamilienhäuser exakt nach Wunsch gestaltet

Mehrfamilienhäuser werden oftmals auch als Fertighäuser mit Einliegerwohnung angeboten. Allerdings sind hierbei die gestalterischen Möglichkeiten für die Bauherren deutlich eingeschränkter. Bei einem klassischen und entsprechend hochwertigen Architektenhaus können die verschiedenen Elemente der Immobilie optimal an die jeweiligen Ansprüche und Anforderungen angepasst werden. Sicherlich ist es enorm sinnvoll die zentralen Elemente eines Hauses wie die Bäder oder die Küchen übereinander anzuordnen, doch selbst die Aufteilung der Räume lässt vielfach einen enorm hohen Spielraum zu. Durch eine Unterkellerung oder den Ausbau eines vorhandenen Dachbodens kann der Stauraum in einem solchen Mehrfamilien- oder Mehrgenerationenhaus nochmals deutlich erhöht und an die Wünsche der Bewohner angepasst werden. Wer sich frühzeitig für ein solches Bauprojekt entscheidet, kann bei der Planung die Immobilie exakt an die eigenen Vorstellungen anpassen lassen.

Mehrfamilienhäuser von Kern-Haus

Kern-Haus bietet Ihnen im Produktportfolio Mehrfamilienhäuser an. Die Kern-Haus-Architekten planen Ihr Mehrfamilienhaus aber auch ganz individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Genauso wie die Einfamilienhäuser von Kern-Haus ist Ihr Mehrfamilienhaus in der Energieeffizienzklasse A+.

Weitere Zweifamilienhäuser finden Sie in der Kategorie Doppelhäuser.


Mehrfamilienhaus Quadra

Vier Wohneinheiten

Beschreibung

Das Mehrfamilienhaus Quadra umfasst vier Wohneinheiten und überzeugt durch separate Eingänge von außen zu allen vier Wohnungen. Dadurch wird die Privatsphäre für alle Bewohner vergrößert. Von außen zugänglich ist für alle Wohneinheiten der Hauswirtschaftsraum, in dem sich die Haustechnik befindet. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich eine 65 Quadratmeter große und eine 83 Quadratmeter umfassende Wohneinheit. Beide verfügen über ein circa 30 Quadratmeter großes Wohn-Ess-Zimmer mit offener Küche, ein Schlafzimmer mit direkt angrenzender praktischer Ankleide sowie ein geräumiges Badezimmer mit Dusche. Alle Zimmer der beiden Wohnungen sind über eine geräumige Diele zu erreichen, die ausreichend Platz für trendige Garderobenmöbel besitzt. In der größeren Wohnung (83 Quadratmeter) ist auf circa zehn Quadratmetern ein zusätzliches Zimmer untergebracht, das als Home-Office- oder Kinderzimmer genutzt werden kann. Beide Parteien des Erdgeschosses genießen das schöne Wetter auf der Außenterrasse, die direkt vor dem Wohnzimmer, leicht versetzt zum Nachbar-Grundstück, liegt. Bodentiefe Fenster sorgen in allen Räumen für eine lichtdurchflutete Wohnatmosphäre das ganze Jahr über. Die Wohnungen im Obergeschoss ähneln der Grundriss-Aufteilung des Erdgeschosses, haben allerdings beide ein zusätzliches drittes Zimmer mit rund zehn Quadratmetern Fläche. Die einzelnen Räume sind teilweise etwas größer. Die Gesamtwohnflächen liegen bei 78 bzw. 87 Quadratmetern. Anstatt auf einer Außenterrasse genießen die Bewohner des ersten Stocks die Aussicht auf einem gemütlichen Balkon vor dem Wohn-/Esszimmer. 

Spezifikationen

Beispielausführung            Vier Wohneinheiten

Bauzeit                                 etwa 6 - 9 Monate ab Baubeginn durch KH

TÜV                                       5-Phasen-TÜV-Prüfung

Abmessungen
(Länge x Breite)
                  13,475 m x 15,60 m

Umbauter Raum                  ca. 1297 m³

Grundfläche                         ca. 346 m²

Wohnfläche                          ca. 313 m²

Anzahl Vollgeschosse        2 in allen Bundesländern

Dachform                             Flachdach/Pultdach

Dachneigung                       Pultdach: 14 Grad

U-Wert der Außenwand     0,21 bis 0,09 W/m² K

Bauweise                             DuoTherm, Ziegel, Bims oder Porenbeton

Endenergiewert                  A, auf Wunsch: A+

Primär-Energiebedarf       46,10 (maximal: 68,06) kWh/(m²a)

Highlights

  • Moderne Flach-/Pultdacharchitektur
  • Separate Eingänge für alle Wohnungen
  • Balkone bei Wohnungen im Obergeschoss
  • Terrassen bei Wohnungen im Erdgeschoss
  • Sehr gute Ausstattung gemäß der Bau- und Ausstattungsbeschreibung "Soul"
  • Jedes Haus wird individuell nach Ihren Wünschen geplant und ausgestattet

Grundrisse

Kern-Haus Massivhaus Mehrfamilienhaus Quadra Grundriss Erdgeschoss
Grundriss Massivhaus Mehrfamilienhaus Quadra Kern-Haus