Mehr als nur ein Pultdachhaus: Ein Zuhause, ein Ort zum Wohlfühlen und zum Genießen
Für Volker Thomas war nach dem Kennenlernen seiner Katja schnell klar: Ich möchte gemeinsam mit ihr ein Haus bauen. In Darscheid in der Vulkaneifel entstand zu dieser Zeit ein neues Baugebiet. Gemeinsam ging es auf das noch unerschlossene Baufeld und Volker überzeugte Katja von seiner Idee am Ortsrand in ruhiger Lage ihr Traumhaus zu realisieren. Das war 2014. Mittlerweile lebt das Ehepaar Thomas schon mehr als zehn Jahre in ihrem Kern-Haus. Ein Haus, das für beide so viel mehr als reiner Wohnraum bedeutet, denn es ist Rückzugs- und Erholungsort. Die beiden sind gerne in Deutschland unterwegs, probieren neue Restaurants und übernachten in schönen Hotels, aber das Nachhausekommen ist auch nach all den Jahren stets ein Ankommen am Lieblingsort. Den angrenzenden Garten rund um ihr Traumhaus haben sie in einen Wohlfühlort verwandelt, indem man vom Frühling bis in den Herbst hinein Zeit verbringen kann.
Highlight des Erdgeschosses ist der großzügige Wohnbereich mit über 35 m² Wohnfläche, der nahtlos in die offene Küche übergeht. So stehen dem Kochen und Genießen mit Freunden nichts mehr im Wege. Das schöne Wohnzimmer wird erweitert durch die vielen Fenster in Richtung Garten.
Unser Garten - unser Anker und Ruhepunkt
Die große überdachte Terrasse lädt zu schönen Tagen an der frischen Luft ein. Auf der gemütlichen Gartenlounge atmen die beiden nach stressigen Arbeitstagen tief durch und genießen die Zweisamkeit. Volker ist durch seinen Job bei der Bundeswehr auch oft beruflich unterwegs und weiß es sehr zu schätzen, dass er sich mit seiner Frau so einen Wohlfühlort geschaffen hat. „Gerade die Abendstunden genieße ich mit meiner Frau auf unserer Terrasse. Hier kommen wir bei gemütlicher Beleuchtung richtig zur Ruhe und genießen den Blick in unseren Garten. Wenn es mal frischer werden sollte, haben wir durch Seitenwände die Möglichkeit, eine Art Wintergarten aus unserer Überdachung zu machen.“, so der Berufssoldat. Gerne entspannen die beiden aber auch bei einem Glas Wein in ihrem Strandkorb. Eine weitere Leidenschaft von Volker ist das Grillen – dazu hat er sich als Grillplatz eine schöne Ecke vor dem Gartenhaus eingerichtet. Gern gesehener Gast ist auch nach den ganzen Jahren ihr Bauleiter Holger Henk, der immer gerne auf einen Kaffee vorbeischaut, wenn er in der Vulkaneifel auf anderen Baustellen unterwegs ist.
Liebe zu einer Dachform in Perfektion
Entstanden ist ein modernes Pultdachhaus mit einer dazu passenden Garage. Die Dachform hatte es den beiden direkt angetan. Die Vorliebe haben sie in Perfektion auch in der weiteren Planung des Gartens fortgeführt, denn auch das Gartenhaus ist mit einem versetzten Pultdach gebaut worden. Katja erzählt schmunzelnd: „Es war gar nicht mal so leicht das perfekte Gartenhaus mit unserem Lieblingsdach zu finden – bei der Anbietersuche hatten wir mehr Herausforderungen als bei der Suche nach dem richtigen Hausbauunternehmen. Schade, dass Kern-Haus nicht auch Gartenhäuser baut.“ Aber mit dem Gartenhaus noch nicht genug, denn auch der Rasenmähroboter „Mariechen“ hat ein Häuschen mit versetztem Pultdach erhalten. Eine Liebe zu einer Dachform, die sich konsequent durchzieht.
Abgerundet wird das Haus durch das Obergeschoss. Hier befindet sich das Schlafzimmer des Paares, ein großzügiges Badezimmer und zwei weitere Zimmer. Das Badezimmer mit grünen Akzenten und einer Badeenten-Sammlung ist in Natur- und Grautönen gehalten und bietet fast 13 m². Die Entenfamilie erhält jedes Jahr zur Weihnachtszeit neuen Zuwachs. Ein weiteres Zimmer dient als Büro mit einer gemütlichen Couch, die auch für Gäste eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit bietet. Nicht zu vergessen das letzte Zimmer im Haus – ein Highlight für die Bauherrin – eine 11 m² große Ankleide.